- Pressemeldungen
- Pressestimmen
- Pressevideos
München, 15. Januar 2014: Die Aktionäre des im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und im m:access der Bayerischen Börse notierten Einkaufs- und Logistikdienstleister HPI AG Hoechst Procurement Intl. (WKN A0JCY3) folgten auf der ordentlichen Hauptversammlung am 15. Januar 2014 in München den Anträgen der Verwaltung mit deutlichen Mehrheiten. Darüber hinaus wurden Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2012 entlastet. Auf der Aktionärsversammlung waren rund 68 Prozent des satzungsmäßigen Grundkapitals der HPI AG vertreten.
Ein wesentlicher Bestandteil der Hauptversammlung war die Wahl des neuen Aufsichtsrats. Das Gremium besteht nun aus Boris Dürr, Markus Bodenmeier und Jürgen Rödig.
Michael Negel, Vorstandsvorsitzender der HPI AG kommentiert den Wechsel im Gremium: „Im Namen des Aufsichtsrats und des Vorstands möchte ich unserem bisherigen Aufsichtsrat, Herrn Günter Seefelder, für sein Engagement danken. Zugleich freue ich mich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Herrn Markus Bodenmeier. Mit ihm konnten wir einen erfahrenen Einkaufsexperten mit jahrelanger Managementerfahrung, unter anderem auf den Gebieten Industrieservices und Elektrotechnik, für den Aufsichtsrat gewinnen. Herr Bodenmeier hat von 2006 bis 2010 die HPI Hoechst Procurement GmbH restrukturiert und dann Mitte 2010 zu 100 Prozent als Sacheinlage in die HPI AG eingebracht, daher hält Herr Bodenmeier mit 21 Prozent der Aktien eine wesentliche Beteiligung an der HPI AG. Wir sehen hier eine sehr positive Ergänzung des Aufsichtsratsgremiums korrespondierend mit den gesteckten Zielen der HPI AG.“
Insgesamt halten der Aufsichtsrat Markus Bodenmeier und die Vorstände Michael Negel und Falk Raudies 62 Prozent der Aktien an der HPI AG. Details zu den Abstimmungsergebnissen sind auf der Website der HPI AG unter Investor Relations veröffentlicht.
Der Vorstand
Unternehmensprofil HPI AG
Mit einem betreuten Einkaufsvolumen von über 4 Milliarden Euro, mehr als 3.800 Kunden, ca. 4.000 verhandelten Verträgen und über 180 Mitarbeitern ist die HPI AG (Hoechst Procurement International) Europas größter unabhängiger Industriedienstleister für strategisches Beschaffungsmanagement. Der Erfolg der HPI AG basiert auf einer langjährigen Expertise als Einkaufsdienstleister in den Kundensegmenten Elektronik, Automotive, Aerospace, IT, Chemie/Pharma sowie Maschinen- und Anlagenbau und regenerative Energien. Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand anzubieten – vom kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur kompletten Übernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing) und der Lagerhaltung. Die globale Präsenz der HPI-Gruppe an 24 Standorten – in 7 Ländern – bietet den Kunden nachhaltige Einsparungs- und Qualitätssteigerungspotentiale. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden stärkt HPI die Rolle des Einkaufs als Wertschöpfungstreiber im Unternehmen. Damit schafft die HPI AG einen erheblichen Mehrwert für ihre Kunden und Aktionäre.
Die HPI-Gruppe ist mit folgenden Marken im Markt aktiv: „3KV“, „HPI“, „REW“, „MRL Mannesmannröhren Logistic“, „ce“ und „VCE“. Die Aktien des Unternehmens werden unter dem Börsenkürzel CEW3 (ISIN: DE000A0JCY37) im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und im Qualitätssegment m:access im Freiverkehr der Börse München gehandelt.
Kontakt:
HPI AG
Michael Negel
(Vorstandsvorsitzender)
Landsbergerstrasse 110
D-80339 München (Munich)
Tel.: +49 (89) 9971 – 1500
Fax: +49 (89) 9543 993 10
michael.negel@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com
Crossalliance communication GmbH
Susan Hoffmeister
Investor Relations
Tel.: +49 (0) 89-898272-27
E-Mail: sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de
14.11.2016: HPI AG: Restrukturierung der Finanzverbindlichkeiten erfolgreich abgeschlossen
17.05.2016: Michael Negel wird SpeedLab Managing Director
07.04.2016: Süddeutsche Kapitalmarktkonferenz der Süddeutschen Aktienbank AG
20.01.2016: Wellington Venture Capital
07.08.2015: HPI AG: Veränderung im Vorstand/Personalie
31.07.2015: Süddeutsche Aktienbank AG mehrheitlich von privater Investorengruppe übernommen
08.06.2015: Seven-Figure Seed Round for Mobile Survey Startup Dalia Research
30.09.2014: HPI AG: HPI AG verlässt den Entry Standard und bleibt im m:access der Bayerischen Börse München notiert
05.08.2014: HPI AG veröffentlicht vorläufige Halbjahreszahlen ...
30.06.2014: HPI AG: Merger bedingt Verschiebung der Veröffentlichung des Jahresfinanzberichtes 2013 ...
06.05.2014: HPI AG: Herr Stefan Ulrich Fleissner ist neues Aufsichtsratsmitglied der HPI AG ...
21.03.2014: HPI AG: 3KV schließt im Rahmen der CeBIT strategische Partnerschaft mit Alcatel-Lucent ...
15.01.2014: HPI AG: Hauptversammlung wählt Markus Bodenmeier in den Aufsichtsrat ...
05.12.2013: HPI AG: Neunmonatsbericht 2013 / Fortsetzung des Umsatzwachstums, aber Belastung durch Einmaleffekte ...
30.09.2013: HPI AG veröffentlicht Jahreszahlen 2012 und Halbjahresergebnis 2013 ...
29.07.2013: HPI AG bestätigt vorläufige Jahreszahlen 2012 ...
11.06.2013: HPI AG: Dreimonatszahlen 2013 ...
15.05.13: HPI AG Auf Wachstumskurs ...
24.04.13: HPI AG: Mehrheitsbeteiligung an REW Solar AG ...
02.04.13: HPI AG: beauftragt HSBC Trinkaus als Designated Sponsor ...